Ins Dunkel geboren
Der Mann mit dem Hakenkreuz am Kragen beugte sich vor. »Margarethe Kirschbaum! Wer ist das?« Erschrocken riss Johann die Augen auf. Seine Pflegemutter hatte ihm die Geschichte über Margarethes Verschwinden eingeschärft. Doch die Angst, etwas wirklich Großes falsch zu machen, fegte seinen Kopf leer.
Eine ergreifende Geschichte aus Schwaben über eine Jugend zwischen Unterwerfung und Bomben, Loyalität und Widerstand und über Mut in dunklen Zeiten. Eindringlich und schonungslos erzählt.
Still wie der Tod
"Wenn dich jemand verfolgt, gegen du keine Chance hast, dann renn so schnell und weit wie du kannst." - Aber wie viel ist dieser Rat wert, wenn sich das Ungeheuer in dir selbst verbirgt?
​
"Still wie der Tod" ist ein Thriller, in dem die Familiengeschichte Alexanders, eines jungen Ermittlers, erzählt wird. Wie bei einer Obduktion wird die Vergangenheit Alexanders Schicht für Schicht freigelegt, bis ein schreckliches Familiengeheimnis zutage tritt.
​
Seit Alexander mit Mona zusammen ist, hat sich sein Leben komplett verändert. Sein Glück endet jäh als zwei Frauen auf entsetzliche Weise ums Leben kommen und er plötzlich zum Hauptverdächtigen wird.
Schreckliche Visionen von Blut und Tod, die ihn schon als Kind verfolgt haben, quälen ihn wieder. Ist er verrückt genug, um zum Mörder zu werden, ohne sich an die Taten zu erinnern? Die Mordserie geht weiter und alles bricht auseinander. Denn wer sich seinen Dämonen nicht stellt, stirbt!
Alles was verborgen ist
Wenn Realität und Wahn eins werden, wird jedes Handeln zum Balanceakt.
​
Alexander entkommt schwer verletzt den mörderischen Klauen des Serienmörders Clark McHamilton.
Nach der Geburt seines Sohnes Raphael glaub er, trotz blutiger Flashbacks, sein Leben im Griff zu haben. Doch McHamilton sinnt auf Rache und hat, selbst im Gefängnis, die Fäden in der Hand.
Eine Mordserie erschüttert Berlin und Raphael verschwindet spurlos. Um seinen Sohn zu retten, setzt Alexander alles aufs Spiel.
Eine tödliche Spurensuche beginnt.
Engelsschrei
Was du nicht siehst, wird dich töten!
​
Acht verschwundene Jugendliche, innerhalb von zehn Jahren!
Keine Spuren, keine Leichen.
Für Sheriff Marc Lonsdale ist keiner dieser Fälle vergessen, doch seine Ermittlungen stecken in einer Sackgasse. Dann geschieht das Ungeheuerliche: Seine Nichte und ihr Freund kehren von einem Reitausflug nicht zurück. Wieder gibt es keine Spuren und Lonsdale ist verzweifelt.
Zu allem Übel lässt sich der Mordermittler Richard Rubner nicht davon abhalten, sich in seine Ermittlungen einzumischen. Der Kommissar aus Deutschland leidet seit der Ermordung seiner Verlobten unter Schuldkomplexen und geht Lonsdale mit obskuren Spekulationen über den Täter gehörig auf die Nerven...
Pfiffi Schneck
Pfiffi Schneck erzählt fantastische und lehrreiche Geschichten.Willst du wissen, was Igel nachts im Garten so treiben? Oder kennst du den Wullimann im Ohr vom kleinen KarlFür besonders Wissbegierige beantwortet Pfiffi Schneck Fragen zu jeder Geschichte und verrät, was zum Beispiel Igel auf englisch heißt.Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren.
Weihnachten genießen ohne Stress
Buch von Elke Weigel
Weihnachten ist eine Herausforderung. Wir freuen uns auf eine entspannte Zeit und erleben das Gegenteil: gehetzte Tage mit vielen Erwartungen und Pflichten. Was uns selbst wichtig ist, geht dabei oft im Trubel unter.
Dieses Lese- und Übungsbuch hilft Ihnen herauszufinden, was „schöne Weihnachten“ für Sie persönlich bedeutet, und zeigt Wege auf, das umzusetzen. Abwechslungsreich sind die Anregungen: kleine Aufgaben und Fragen, die inspirieren. Körperübungen, die schnell entspannen. Phantasiereisen, die helfen, die eigene innere Stimme zu finden. Zudem enthält das Buch Texte von Gastautorinnen zum Nachdenken, Genießen und Vorlesen. Eine halbe Stunde täglich genügt, den Alltag hinter sich zu lassen und zur inneren Ruhe zu finden.
Das Buch richtet sich an alle, die Weihnachten bewusst erleben wollen, egal ob im Kreis der Familie, mit Freunden oder in frei gewählter Abgeschiedenheit. Das Lese- und Übungsbuch ermutigt zu einem selbstbestimmten Umgang mit der Tradition und betont die Eigenverantwortung. Es liegt an uns, dafür Sorge zu tragen, dass wir die Festtage genießen können.
Ponygeschichten
Was machen zwei kleine Mädchen, die für ihr Leben gerne reiten, aber zwischen Schularbeiten und Abendessen nie genügend Zeit für ihr geliebtes Pony Johnny haben? Da kommt Anna und Kathrin die Idee mit dem Mitternachtsausflug... Auf dem Reiterhof herrscht große Aufregung, als das alte Pony Bodo mit Suseline nicht von einem Ausritt zurückkehrt. Der junge Ponyhengst Gontschew und Bella machen sich sofort auf die Suche nach den beiden Vermissten... Bei dieser Sammlung spannender Geschichten kommen Ponyfreunde voll auf ihre Kosten.
Kalender 2004
Drei Minuten Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.